Reparationskommission

Reparationskommission
Re|pa|ra|ti|ons|kom|mis|si|on, die: vgl. ↑Reparationsausschuss.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Reparationskommission — Die Reparationskommission, im Vertragstext Wiedergutmachungsausschuss genannt, war ein nach dem Ersten Weltkrieg mit Vertretern der Entente besetzter Ausschuss, der die deutschen Reparationsverpflichtungen festsetzte. Die Befugnisse der… …   Deutsch Wikipedia

  • Außenpolitik der Weimarer Republik — Reichsaußenminister Gustav Stresemann bei seiner Rede vor dem Völkerbund, Genf 1926, direkt nach dem deutschen Beitritt. Die Außenpolitik der Weimarer Republik, das heißt die Außenpolitik des Deutschen Reiches von 1919 bis 1933, wurde vor allem… …   Deutsch Wikipedia

  • Londoner Ultimatum — Auf Grund des „Kriegsschuldartikels“ 231 des Versailler Vertrages musste Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg Reparationen zahlen. Die endgültige Höhe und Dauer der Reparationen war im Versailler Vertrag nicht festgelegt, sondern sollte von… …   Deutsch Wikipedia

  • Ruhrentschädigung — „Zur Erinnerung an schwere Besatzungszeit“. Denkmal bei Kleve Kellen Die Ruhrbesetzung oder der Ruhrkampf bezeichnet den Höhepunkt eines politisch militärischen Konfliktes, der 1923 im Ruhrgebiet zwischen dem Deutschen Reich und den belgisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Ruhrkonflikt — „Zur Erinnerung an schwere Besatzungszeit“. Denkmal bei Kleve Kellen Die Ruhrbesetzung oder der Ruhrkampf bezeichnet den Höhepunkt eines politisch militärischen Konfliktes, der 1923 im Ruhrgebiet zwischen dem Deutschen Reich und den belgisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Ruhrkrise — „Zur Erinnerung an schwere Besatzungszeit“. Denkmal bei Kleve Kellen Die Ruhrbesetzung oder der Ruhrkampf bezeichnet den Höhepunkt eines politisch militärischen Konfliktes, der 1923 im Ruhrgebiet zwischen dem Deutschen Reich und den belgisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Österreichisch-sowjetische Beziehungen — begannen nach der Niederlage und dem militärischen Zusammenbruch Österreich Ungarns am Ende des Ersten Weltkrieges im Oktober 1918 und der Gründung Sowjetrusslands kurz vorher. Inhaltsverzeichnis 1 Erste Kontakte bis 1924 1.1 Kopenhagener… …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Bergmann (Staatssekretär) — Carl Bergmann Carl Bergmann (* 20. April 1874 in Sömmerda; † 26. September 1935 in Berlin) war ein deutscher Bankier und Diplomat. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Dawesplan — Der Dawes Plan vom 16. August 1924 regelte die Reparationszahlungen Deutschlands nach dem Ersten Weltkrieg. Diese sollten nunmehr der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der Weimarer Republik angepasst werden und sie nicht länger überfordern.… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Reparationen nach dem Ersten Weltkrieg — Auf Grund des Kriegsschuldartikels 231 des Versailler Vertrages musste Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg Reparationen zahlen. Die endgültige Höhe und Dauer der Reparationen war im Versailler Vertrag nicht festgelegt, sondern sollte von einer… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”